Allgemeine Leistungen
Falls Sie noch Rückfragen haben sollten, können Sie uns gerne eine Anfrage per Mail senden oder uns telefonisch zu unseren Sprechzeiten kontaktieren.

Vorsorgeuntersuchung
Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen können bösartige Erkrankungen frühzeitig entdeckt und hierdurch die Behandlungsmöglichkeiten verbessert werden. Welche Vorsorgemöglichkeiten es gibt und welche Leistungen von der Krankenkasse übernommen werden, erläutere ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Ultraschalldiagnostik
Mittels Ultraschall lassen sich neben bösartiger Veränderungen unter anderem auch Nierensteine, Zysten oder Blasenentleerungsstörungen diagnostizieren.
Eine spezielle Sonographie der Prostata wird mit der Prostata-Elastrografie angeboten, bei der tumorverdächtiges Gewebe in der Prostata farblich sichtbar gemacht werden kann. Dies kann die Detektionsrate von bösartigen Veränderungen im Bereich der Prostata deutlich erhöhen.

Endoskopische Diagnostik
Zur Abklärung verschiedenster urologischen Erkrankungen kann eine Harnblasenspiegelung (Zystoskopie) erforderlich sein. Dies wird unter lokaler Anästhesie mittels eines Betäubungsgels durchgeführt. Somit ist eine nahezu schmerzfreie Durchführung möglich.
Beim Mann wird hierbei zudem ein flexibles Zystoskop verwendet.
Alle Zystoskopien erfolgen bei mir mit einer angeschlossenen Kamera, sodass die Untersuchung Ihrerseits nachvollzogen werden kann (Video-Uretrozystoskopie).

Krebsnachsorge und Tumor-Therapie
Durch die Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie können in der Praxis Tumorbehandlungen erfolgen.
Eine Nachsorge nach überstandener Tumorerkrankung erfolgt nach den aktuell gültigen medizinischen Leitlinien.
Im Rahmen dessen wird eng mit dem Prostatakarzinomzentrum des Universitätsklinikums Marburg zusammengearbeitet und Therapien werden in einer interdisziplinären Tumorkonferenz abgesprochen.

Männergesundheit und Erektionsstörungen
Bei bestehenden Erektionsstörungen kann eine gezielte Untersuchung und Ursachensuche erfolgen, um eine entsprechende Therapie einzuleiten.
Durch einen Mangel am männlichen Geschlechtshormon Testosteron kann es auch bei Männern zu Wechseljahresbeschwerden kommen. Neben Antriebsarmut, Libidoverlust , Gewichtszunahme und Schlafstörungen können hierdurch auch Erektionsprobleme auftreten. Im Downloadbereich stelle ich Ihnen ein Fragebogen zur Ersteinschätzung zu Verfügung.

Inkontinenztherapie
Obwohl unter einer Harninkontinenz ca. 9 Mio. Menschen in Deutschland leiden ist dies immer noch ein Tabuthema. Ein unwillkürlicher Urinverlust kann unterschiedliche Ursachen haben. Vor einer Therapieeinleitung ist daher eine genaue Anamnese und Untersuchung erforderlich.

Kinderurologie
Neben der Beurteilung einer kindlichen Phimose (Vorhautverengung) und Diagnostik eines Hodenhochstandes biete ich außerdem eine Diagnostik und Therapie des kindlichen Einnässens (Enuresis) an.
Urologie Stadtallendorf
Christian Klapp

Sprechzeiten
Montag:
8:00 - 13:30 und 15:00 - 17:30
Dienstag:
8:00 - 13:30 und 15:00 - 17:30
Mittwoch:
8:00 - 14:00
Donnerstag:
8:00 - 13:30 und 15:00 - 18:30
Freitag:
8:00 - 14:00
Kontakt & Anfahrt
Urologie Stadtallendorf
Rathausgasse 2
35260 Stadtallendorf
Telefon: 06428-40720
Fax: 06428-40820